matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Analysis-SonstigesSuche Aufgaben Ungl. viele ||
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Suche Aufgaben Ungl. viele ||
Suche Aufgaben Ungl. viele || < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Suche Aufgaben Ungl. viele ||: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 19:05 Mi 14.11.2012
Autor: betina

Aufgabe
Anmerkung : Ich suche Betragsungleichungsaufgaben wie
Berechnen Sie die Betragsungleichungen
a) ||x-5| -3| [mm] \le [/mm] 4
b) |2-|1-x|| [mm] \le [/mm] 5
c) |7-|x-5|| [mm] \le [/mm] 3
d) |3x+|x-3|| > 12
e) |2-|1-|x||| [mm] \ge [/mm] 3

Hallo

der Prof. hat sehr stark angedeutet, dass solche verschachtelte Betragsungleichungen in der Klausur vorkommen.

Die Betragsungleichungsaufgaben die ich oben hingeschrieben habe, habe ich berechnet.

Damit ich aber noch mehr in Routine kommen, würde ich mich sehr freuen, wenn jemand den Link einer Internetseite mit solchen Betragsungleichungsaufgaben kennt und mir hier schicken könnte.

Oder ihr könnt mir auch solche Aufgaben stellen und ich versuche sie zu lösen. Hauptsache ich finde noch mehr solcher Aufgaben mit dieser Form.

Danke schonmal vorab



        
Bezug
Suche Aufgaben Ungl. viele ||: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:04 Mi 14.11.2012
Autor: Steffi21

Hallo

[]hier findest du Übungsaufgaben, mit Lösungen, ich stelle auf teilweise beantwortet, Steffi

Bezug
                
Bezug
Suche Aufgaben Ungl. viele ||: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:09 Mi 14.11.2012
Autor: betina

Hey Steffi

lol die gleiche Seite habe ich schon gefunden ;-)

Leider war da nur eine einzige Aufgabe, nach denen ich suche die Aufgabe ||x - 5 | - 3 | [mm] \le [/mm]  4.



Bezug
        
Bezug
Suche Aufgaben Ungl. viele ||: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:56 Fr 16.11.2012
Autor: Richie1401

Guten Morgen,

da du Studentin bist würde ich einen Besuch deiner Uni-Bibo vorschlagen. Dort gibt es meist eine umfassende Lehrbuchsammlung (auch Schulbücher). Gerade die älteren Bücher sind richtig richtig gut (auch von der mathematischen Exaktheit einfach überragend). Von daher empfehle ich dir mal in ältere solcher Bücher hineinzuschauen.

Für deine Prüfung viel Erfolg.

Nebenbei bemerkt: Verschachtelte Un-/Gleichungen kannst du auch auch schnell selbst produzieren. Nimm an, dir wurde mal eine Betraggleichung gegeben:
$5x-|x+1|>2$

Dann setze doch einfach noch ein Betrag um den Term und du erhältst:
$|5x-|x+1||>2$

Also nach Aufgaben musst du nicht unbedingt suchen. Einfach eine andere nehmen und mehrere Beträge mit einbauen.

Grüße

Bezug
                
Bezug
Suche Aufgaben Ungl. viele ||: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:44 Fr 16.11.2012
Autor: Steffi21

Hallo betina, Hallo Richie, natürlich auch eine Idee, selber Aufgaben erstellen, deine Sorge (@betina) wird dann aber das Überprüfen auf Korrektheit sein, benutze das Programm FunkyPlot, ich habe mal |2x+|x+1||>2 gewählt, rot dargestellt die Funktion f(x)=|2x+|x+1|| und grün dargestellt g(x)=2

[Dateianhang nicht öffentlich]

Eingabe der Betragsfunktion bei FunkyPlot: abs(2x+abs(x+1))

Steffi





Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Suche Aufgaben Ungl. viele ||: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:51 Fr 16.11.2012
Autor: Richie1401

Hallo Steffi,

Zur kontrolle ist doch auch der matheraum da. Hier helfen doch viele sehr gern.

Überprüfen kann man das ganze auch mit wolfram alpha. Den befehl dazu, werde ich später hier noch einfügen.

EDIT: Wie versprochen hier noch die EIngabe für Wolfram Alpha (passend zu Steffis Aufgabe:

http://www.wolframalpha.com/input/?i=Abs[2x%2BAbs[x%2B1]]%3E2%2CReals

Bezug
        
Bezug
Suche Aufgaben Ungl. viele ||: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:30 Fr 16.11.2012
Autor: leduart

Hallo
viele Aufgaben:
hier
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]